Am 21. Februar 2014 findet von 10.00 bis 15.30 Uhr der wissenschaftlicher Workshop “Wert der Natur und ihre Leistungen für den Menschen im Ost-Erzgebirge” im IÖR, Weberplatz 1, Raum E.56 statt. Programm
Im Rahmen der IALE-D Jahrestagung (10-12.10.2013) werden im Foyer des Leibniz-Institutes für ökologische Raumentwicklung Bilder des Malzirkels Geising zu sehen sein, in denen die Künstler/-innen typische Biotope des Ost-Erzgebirges (Moore, Bergwiese, Steinrücken, naturnahe Wälder und Fließgewässer) und ihre Leistungen interpretieren. Die inspirierende Wirkung der Natur auf die Kunst wie z. B. der Malerei gilt als Beispiel einer sozio-kulturellen Ökosystemdienstleistung.
Der Workshop fand am 11.9.2013 in Ústí nad Labem im Campus der Jan Evangelista Purkyne Universität, Gebäude D, Lehrsaal VIKS, Pasteurova 11 statt. Veranstalter waren das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V., Dresden (IÖR) und die Jan Evangelista Purkyne Universität, Ústí nad Labem (UJEP).
Im Rahmen des Workshops stellten die Veranstalter Ziele, Arbeitsschritte und erste Zwischenergebnisse des Forschungsprojektes “Mehrwert Natur Osterzgebirge” vor.
Programm und weitere Informationen